top of page
Suche

SM Duathlon Zug

  • Autorenbild: Raphael Wüest
    Raphael Wüest
  • 16. Sept. 2021
  • 1 Min. Lesezeit





Am Sonntag stand meiner erster Duathlon an der Schweizermeisterschaft auf der Standarddistanz in Zug auf dem Rennplan.


Die letzten zwei Wochen waren nicht sehr trainingsintensiv, da mich eine muskuläre Oberschenkelverletzung plagte. Diese verhinderte auch den Start vor zwei Wochen in Locarno.


In Zug mussten 10km Run, 40km Bike und 5km Run zurückgelegt werden. Die Distanz machte mir weniger Sorgen, viel mehr ging mir meine muskuläre Verletzung nicht aus dem Kopf. Mein Entscheid stand jedoch fest und ich wollte alles geben, um möglichst ein gutes Rennen zu zeigen.

Die ersten 10km waren ziemlich schnell, aber ich hatte keine Beschwerden und konnte gut mithalten. Auf dem Rad ging es dann richtig ab. Viele Fahrer tummelten sich in einem Feld. Leider waren zu wenig Referee unterwegs, um die Vergehen des Windschattenfahrens zu bestrafen.

Mit meiner neuen Maschine (nicht neu, aber das erste Mal im Renneinsatz) konnte ich super mithalten und es machte riesen Spass. Gegen Ende der Bikestrecke musste ich das Tempo etwas zurücknehmen, da sich mein Oberschenkel bemerkbar machte.

Die letzten 5 Kilometer konnte ich gut laufen, durfte aber den Oberschenkel nicht zu fest belasten, ich wollte zum Schluss nichts riskieren.


In einer Zeit von 2:04.42 lief ich in der Altstadt von Zug ins Ziel ein. Meine Frau versuchte mehrmals die Datasportseite neu zu laden……ohne Erfolg, das Resultat veränderte sich nicht. Ich wurde Schweizermeister auf der Standartdistanz in meiner Alterskategorie.

Ich glaube, ein besseres Comeback in die Duathlon-Saison gibt es nicht.


Am 10. Oktober 2021 geht es mit dem Marathon in München weiter.

«let’s go»


 
 
 

Comments


Beitrag: Blog2_Post
  • Facebook
  • Instagram

©2020 Raphael Wüest

bottom of page