Duathlon Locarno / Powerman Zofingen (Short)
- Raphael Wüest
- 9. Sept. 2024
- 2 Min. Lesezeit




In den letzten beiden Wochenenden stand ich am Start von zwei Duathlons. Da ich dieses Jahr aufgrund meiner Verletzung bisher noch keinen Duathlon absolvieren konnte, entschied ich mich, eine Woche vor dem Powerman in Zofingen zusätzlich in Locarno teilzunehmen.
Locarno (2.5/20/5), 31-8-24
Ich freute mich auf einen kurzen, aber intensiven Duathlon. Meine aktuelle Form ist hervorragend und die Belastung ist optimal. Wie erwartet, verlief der Duathlon sehr schnell, aber ich konnte gut mithalten und hatte keine Schwierigkeiten. Auf den letzten 5 Kilometern des Laufs hatte ich noch richtig viel Power und konnte ordentlich Gas geben. Leider sind wir auf der Radstrecke zu zweit falsch abgebogen und haben eine zusätzliche Runde von einem Kilometer gedreht. Ich möchte dem Streckenp(f)osten nicht die Schuld geben, aber …
Trotzdem war ich mit meinem 5. Platz in der Gesamtwertung und einer Zeit von 1:04:35 sehr zufrieden und konnte entspannt nach Zofingen reisen.
Powerman Zofingen (10/50/5), 8-9-24
Nach meiner guten Leistung in Locarno stand ich voller Zuversicht am Start in Zofingen. Mit guten und schnellen Beinen gelang es mir, auf den ersten Laufkilometern meinen Mitstreitern dicht auf den Fersen zu bleiben. Selten konnte ich mit solch grossem Druck auf dem Rad fahren. Wie gewohnt kam meine Stärke am Ende der Radstrecke zum Tragen, und ich schaffte es, noch einige Radfahrer zu überholen … aber auch hier habe ich es geschafft zusätzliche Kilometer zu sammeln. Ich verpasste die Ausfahrt zur Wechselzone, da ich so fokussiert darauf war, noch einen weiteren Radfahrer zu überholen – leider war dieser auf der Langdistanz unterwegs und musste noch eine weitere Runde fahren. Frustriert erhöhte ich das Tempo auf den letzten Laufkilometern und mobilisierte die letzten Reserven aus meinen Beinen.
=> 3. Platz in meiner Altersklasse mit einer Zeit von 2:42:44 (Wegen der Siegerehrung mussten wir die Geburtstagsfeier meiner Frau etwas verschieben und die Gäste ein wenig vertrösten und einspannen – sorry 😊).
Ein Podiumsplatz – was für ein Tag! Ich bin überglücklich mit dem dritten Platz und freue mich auf das, was noch kommt.
Am 13. Oktober 2024 geht es mit dem Marathon in München weiter. Ich kann es kaum erwarten.
Never give up!
Comments